Herzlich Willkommen!

…auf der Homepage der Deutsche Leukämie-Forschungs-Hilfe -Aktion für krebskranke Kinder- Ortsverband Mannheim e.V. Wir sind ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein und seit 1979 in Mannheim aktiv.

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf den folgenden Seiten über unseren Verein und unsere Arbeit zu informieren. Bei Fragen und Anregungen freuen wir uns jederzeit über Ihre Nachricht. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

Nachfolgend finden Sie unseren Vereinsfilm – Nehmen Sie sich bitte 6 Minuten Zeit und lernen Sie unseren Klinikclown, unsere Wunschfee, unser Projekt „Rosys Kids Corner“ und vieles mehr kennen! (einfach auf das Bild klicken, der Film startet sofort)

Ein kleiner Ausschnitt aus der Arbeit der DLFH -Aktion für krebskranke Kinder- Ortsverband Mannheim e.V.

Sie möchten uns unterstützen?

Weitere Infos finden Sie hier!

Spende via PayPal

Schülerhilfe mit Herz: Spendenaktion der IGMH-Klasse 9e

Am 18.11.25 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9e der IGMH zusammen mit ihrer Lehrerin unser Büro. Sie hatten vorher die Aufgabe bekommen, ein ehrenamtliches Projekt zu gestalten und hatten sich dafür entschieden, mit einem Waffelverkauf krebskranke Kinder in Mannheim zu unterstützen.

Almuth Ender gab Einblick in die fast 50-jährige Vereinsgeschichte und unsere 10 Projekte für krebskranke Kinder. Bei strahlendem Sonnenschein entstand ein schönes Gruppenfoto im Garten. Wir sind sehr dankbar für das tolle Engagement und die stolze Spende von 153,25 €.

Weitere Infos zu unseren Projekten finden Sie hier!

Wir freuen uns über Nachahmer: Wer auch eine Spendenaktion plant, meldet sich gerne bei uns: oder 0621-3382133.

300 Euro für unser Projekt Klinikclown

Die Heidrun und Gerhard Kirch Stiftung unterstützt unser Projekt Klinikclown mit einer Spende in Höhe von 300 Euro.

Weinheim, 11.11.2025: Herr Gerhard Kirch, Inhaber der Heidrun und Gerhard Kirch Stiftung und Geschäftsführer der Firma Kirch Wohnungsbau GmbH & Co KG, überreichte insgesamt 9.700 Euro an acht Einrichtungen.

Wir haben uns sehr gefreut, bei der symbolischen Spendenübergabe vor Ort sein zu dürfen und bedanken uns ganz herzlich bei der Heidrun und Gerhard Kirch Stiftung.